Andalusien ist ein wahres Geschmacksmosaik, in dem typische Gerichte Andalusiens den einzigartigen Charakter jeder Provinz widerspiegeln. Von den erfrischenden kalten Suppen Sevillas bis zu den kräftigen Berggerichten aus Almería – jeder Bissen erzählt ein Stück kulinarischer Geschichte. Dieser Guide präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl der repräsentativsten Spezialitäten jeder andalusischen Provinz sowie traditionelle Orte, an denen man sie probieren kann.
Spezialitäten aus Sevilla
Andalusische Gazpacho
Ein Sommerklassiker in Sevilla und Aushängeschild der traditionellen andalusischen Küche. Gazpacho ist eine kalte Suppe aus Tomaten, Paprika, Gurke, Knoblauch, Olivenöl extra vergine und einem Schuss Jerez-Essig. Ihre leichte Textur und hohe Frische machen sie zum besten Verbündeten gegen die Hitze der Hauptstadt.
Wo probieren: Bar Casa Morales, Taverne von 1850 mit riesigen Weinkrügen im historischen Zentrum.
Spezialitäten aus Córdoba
Salmorejo aus Córdoba
Dicker und cremiger als Gazpacho: Salmorejo kombiniert reife Tomaten, Brot, Knoblauch und Olivenöl und wird mit Ibérico-Schinkenwürfeln und Ei garniert. Ursprünglich ein Resteverwertungsgericht, heute eine kulinarische Ikone Córdobas.
Wo probieren: Taberna Salinas, seit 1879 berühmt für ihre modernistischen Kacheln und den weiß getünchten Innenhof.
Spezialitäten aus Málaga
Espeto de Sardinas
Sommer für Sommer duften Málagas Strände nach Olivenholzrauch: Der Grund ist der Espeto – sechs Sardinen auf einem Stock über den Glutkohlen gegrillt. Diese UNESCO-geschützte Technik liefert saftigen Fisch mit knuspriger Haut und feinem Raucharoma.
Wo probieren: Chiringuito El Caleño in Pedregalejo – Grillboot, das seit 1989 Espetos direkt am Strand zubereitet.
Spezialitäten aus Cádiz
Pescaíto Frito
Die frittierten Fischhäppchen aus Cádiz sind pure Schlichtheit: Weizenmehl, sehr heißes Olivenöl und fangfrischer Fisch (Anchovis, Seezunge, Stint, Tintenfisch). Das Ergebnis – leicht, goldbraun, nicht fettig.
Wo probieren: Bodeguita El Adobo in der Calle Rosario, Familien-Frittiere seit 1966.
Spezialitäten aus Huelva
Jabugo-Schinken
In den Eichenhainen der Sierra de Huelva weiden Ibérico-Schweine auf Eicheln. Daraus entsteht der berühmte D.O.P. Jabugo-Schinken mit Fett, das bei 28 °C schmilzt, und einem nussigen Aroma. Spitzenqualität findet man in ganz Andalusien.
Wo probieren: Schinkenmuseum Aracena – interaktive Ausstellung mit Naturreifung und Verkostung.
Spezialitäten aus Granada
Piononos aus Santa Fe
Kleine, zylindrische Biskuitröllchen, getränkt in Sirup und mit karamellisierter Creme gekrönt. Piononos wurden 1897 in Santa Fe zu Ehren von Papst Pius IX erfunden. Perfekt zum Nachmittagskaffee mit Eiswürfeln nach dem Besuch der Alhambra.
Wo probieren: Pastelería Casa Ysla, Ursprungsort der Piononos seit 1897.
Spezialitäten aus Almería
Migas Alpujarreñas
Kräftige Migas aus Semmelbröseln oder Grieß, angebraten mit Speck, Chorizo, grüner Paprika und Sardinen. Traditionell an seltenen Regentagen als Gemeinschaftsgericht ums Feuer gekocht.
Wo probieren: Casa Puga, hundertjährige Taverne mit Weinfässern und Fotosammlung.
Spezialitäten aus Jaén
Pipirrana aus Jaén
Sommerlicher Salat aus Tomate, Paprika, Gurke, Zwiebel und Thunfisch, großzügig mit pikual-Olivenöl beträufelt. Ein Teil des Gemüses wird mit Eigelb zerdrückt, um das Dressing zu binden – perfekt zum Tunken mit Brot.
Wo probieren: Restaurante Casa Antonio in Jaén – moderne Jaén-Küche mit Wurzeln, ausgezeichnet mit einem Repsol-Stern.
Mit dieser Tour durch typische Gerichte Andalusiens hast du eine kulinarische Landkarte, um jede Provinz genussvoll zu entdecken.
Häufige Fragen
Welches Gericht ist das bekannteste in Andalusien?
Gazpacho – Ikone der Südspanischen Küche – gilt weltweit als Aushängeschild, dicht gefolgt vom Salmorejo.
Wo isst man den besten Ibérico-Schinken?
Die meisten Spitzenreifekammern stehen in Jabugo (Huelva), aber ausgezeichneten Bellota-Schinken bekommt man in Bars und Restaurants ganz Andalusiens.
Gibt es vegetarische Optionen in der andalusischen Küche?
Ja. Gazpacho, Salmorejo (ohne Schinken/Ei), Pipirrana oder Spinat mit Kichererbsen sind beliebte fleischfreie Klassiker.